Erleben Sie eine Stadt voller Geschichte.
Ausflugsziele

Stadt Wittenberg
Besichtigen Sie die Lutherstadt Wittenberg mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten. Zu nennen sind unter anderem das Panorama LUTHER 1517 von Yadegar Asisi, das Lutherhaus, die Cranach-Höfe und Cranach-Häuser, die Schlosskirche, die Stadtkirche Sankt Marien, das Melanchthonhaus, der Luthergarten sowie die Luthergedenkstätten. Die Hundertwasserschule nach den Ideen und dem Konzept des Wiener Künstlers Friedensreich Hundertwasser lädt zu einem Besuch ein. Der Luthergarten, in dem bis zum Reformationsjubiläum 2017 insgesamt 500 Bäume aus allen Kontinenten der Erde angepflanzt werden, lädt danach zum Ausruhen ein.

Luther’s Wittenberg
Erleben Sie Luther’s Wittenberg, in dem der Reformator am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen gegen den Missbrauch des Ablasshandels an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg anschlug und damit nicht nur die kirchliche Welt veränderte. Die Altstadt, in der Luther lebte, können Sie zu Fuß oder in einer geführten Themenführung erleben. Besichtigen Sie das Panorama LUTHER 1517, eine Rotunde, die in der Altstadt von Wittenberg errichtet wurde, eigens um eine Präsentation des 360° Panoramas zu zeigen. Das 15 x 75 Meter große Kunstwerk vermittelt einen anschaulichen Eindruck von der Stadt zur damaligen Zeit. Das Panoramakunstwerk ist von Yadegar Asisi eigens für das Lutherjahr zum Gedenken an die Reformation geschaffen worden.

Ferropolis
Besuchen Sie die Stadt aus Eisen, eine der außergewöhnlichsten Event-Locations mit Open-Air-Arena und Museen. Es handelt sich um ein Ensemble aus 5 ausgedienten Schaufelrad- und Eimerkettenbaggern sowie Absetzer. The Guardian, London beschrieb die Szenerie wie folgt: „Die Kräne sind furchterregend schön, in den Himmel aufragend wie gotische Spitztürme. Wenn es dunkel wird, werden sie mit üppigem Licht bestrahlt und wirken so gefährlich wie anziehend.“ Lassen Sie sich auf das einmalige Abenteuer ein oder besuchen Sie eines der zahlreichen Konzerte, die regelmäßig in der Arena stattfinden.

Wörlitzer Park
Besuchen Sie den Wörlitzer Park, UNESCO Welterbe mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
Er zählt zu den größten deutschen Landschaftsparks nach englischem Vorbild. Die einzelnen Sehenswürdigkeiten können sowohl zu Fuß, als auch bei einer gemütlichen Gondelfahrt besichtigt werden

Burg Rabenstein
Besuchen Sie Burg Rabenstein, im Hohen Fläming. Die Burg ist landschaftlich in einem schönen Waldgebiet gelegen, in dem man nach der Besichtigung der Burg und der Falknerei einen Spaziergang machen kann. Das in der Burg befindliche Restaurant lädt zu einer Stärkung ein. Während des ganzen Jahres werden regelmäßig Veranstaltungen abgehalten.

Bauhaus (Dessau)
Besuchen Sie die Bauhausgebäude in Dessau. Es handelt sich um ein Ensemble von Bauhausbauten, deren überwiegender Teil heute noch erhalten ist. Die Meisterhaussiedlung und das Bauhausgebäude gehören seit 1996 zum UNESCO Welterbe. Die Gebäude wurden von Walter Gropius in Dessau erbaut und sind heute weltweit berühmt.